Am 27. April 2013 lädt das Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EkoZet) zum Tag der offenen Tür ein. Zwischen 11.00 und 18.00 Uhr stellt sich das Haus mit einem vielseitigen Programm vor. In Führungen, Vorträgen und Sonderausstellungen erfahren Besucher alles über das Bildungszentrum und seine wichtigsten Themen: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und die Möglichkeiten moderner Gebäudetechnologie.
Einmal im Jahr findet in Deutschland die „Woche der Sonne“ (www.woche-der-sonne.de) statt. In den bundesweiten Veranstaltungen geht es um die Energieversorgung mit Solarwärme, Solarstrom und Holzpellets.
Im Rahmen der nationalen Aktionswoche öffnet auch das Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EkoZet) seine Türen. Am 27.04.2013, zwischen 11.00 und 18.00 Uhr, können sich Besucher das Passivhaus uns seine Ausstattung ansehen, Experimentierstände ausprobieren, an Führungen teilnehmen und Vorträge anhören.
Ein Programm mit vielen Partnern
Starten wird der Tag ??????? mit der Einweihung des Solarobelisken, einer neuen Solarskulptur für das EkoZet-Gelände, durch Michael Vogel, Kreisdirektor und Geschäftsführer der EkoZet REK GmbH.. Danach folgen Führungen durch das Haus mit EkoZet-Projektleiter Rüdiger Warnecke sowie Jörg vom Stein, verantwortlicher Planer des Gebäudes und Axel Leroy, Erbauer des Experimentalhauses „Klimakammer“. Über Zweck und Chancen von Energiekompetenzzentren wie dem EkoZet wird Sepp Fiedler von Solar Lifestyle in seinen Impulsvorträgen informieren. Von ganz anderer Seite nähert sich Andreas Manthey dem Thema solare Energieversorgung. In seinem Vortrag geht es nicht um die vier Wände sondern um vier Räder und die Frage nach neuen Mobilitätskonzepten. Mit Info- und Experimentierständen, vor allem für die jüngeren Besucher, sind das Umweltzentrum Friesheimer Busch aus Erftstadt und das NaturGut Opphoven aus Leverkusen einen Tag zu Gast im EkoZet.
Der 1.000 EkoZet-Besucher
Seit der Eröffnung im Oktober 2012 haben viele verschiedene Besuchergruppen das Ekozet besucht – von Vertretern der Kreisstädte bis zu Delegationen aus China. Am Tag der offenen Tür wird der 1000. Besucher erwartet. Als Dank für das große Interesse verschenken wir eine professionelle Energieberatung – für das persönliche Einsparpotenzial.
Das Programm im Überblick finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.