Mitte März findet die vorerst letzte Verbraucherkonferenz der Verbraucher Initiative e.V. in Plettenberg statt. Unter dem Titel „Forum 60+: Selbstbewusst auf dem Strom- und Gasmarkt“ wurden zwischen Dezember 2013 und März 2014 insgesamt 5 Infoveranstaltungen durch das Landesverbraucherministerium, die Verbraucher Initiative (Bundesverband) und die Landesseniorenvertretung in NRW angeboten.
Die halbtägigen Verbraucherkonferenzen haben Senioren einen Überblick über den aktuellen Strom- sowie Gasmarkt verschafft und gleichzeitig wichtiges Grundlagenwissen vermittelt, z.B. für die Auswahl des künftigen Stromanbieters. Das Themenspektrum der Veranstaltungen reichte von der aktuellen Wettbewerbssituation der Energieversorger über Preisentwicklung und Altersarmut bis zu konkreten Einsparhilfen.
An Initiative war auch das Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EkoZet) beteiligt. In der veranstaltungsbegleitenden Broschüre haben wir die Redaktion für den Bereich „Energie-Effizienz und Energie-Sparen“ übernommen.
Die ganze Broschüre als PDF-Download finden Sie hier.
Hinweis:
„Energiesparen zum Anfassen“ – Infotag für Multiplikatoren am 19. März im EkoZet
Im Rahmen der Beratungsnitiative für die Generation 60+ lädt die Verbraucher Initiative e.V. Teilnehmer der Energiestammtische NRW und weitere engagierte Akteure zu einem Informationstag ins EkoZet ein, am Mittwoch, 19. März 2014, von 10.00 bis 16.30 Uhr.
Kontakt:
Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+)
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. (Bundesverband)
Elsenstraße 106, 12435 Berlin
Tel: 030/53 60 73 3 Fax: 030/53 60 73 45
guido.steinke@verbraucher.org
www.verbraucher.org
Detailprogramm und Anmeldung finden Sie hier.