Tag der offenen Tür im EkoZet
14. Juni 2014 – 11.00-18.00 Uhr

Am 14. Juni lädt das Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EkoZet) zum diesjährigen Tag der offenen Tür ein. Es gibt wieder viel zu entdecken: Windkraftmodelle, ein Solarcafé, die EkoZet Passivhaustechnik und eine Vielzahl energieeffizienter Gebäudetechnologien – vom Heizsystem bis zur Klimatisierung. Besonderes Highlight: Das SolarCar-Team der Hochschule Bochum zeigt seine neuste Fahrzeugtechnik: den solar betriebenenPowerCore SunCruiser. Los geht es am Samstag, den 14. Juni, um 11.00 Uhr.

Im letzten Jahr haben rund 300 Besucher den Tag der offenen Tür genutzt, um sich über das Energie-Kompetenz-Zentrum (EkoZet) zu informieren. Auch dieses Mal steht das EkoZet-Expertenteam einen Tag lang zur Verfügung, führt durch das Haus, erklärt die installierte Haustechnik und beantwortet Fragen zu Haussanierung und energieeffizienten Gebäudetechnologien. Neben den Installationen und Exponaten im Haus, gibt es auch in diesem Jahr ein buntes Rahmenprogramm.

Von Darwin nach Horrem
Seit mehr als einem Jahrzehnt bauen Studierende, Mitarbeiter und Professoren der Hochschule Bochum Fahrzeuge, die mit Sonnenenergie fahren. Das SolarCar-Team hat erst 2013 einen neuen Prototypen entwickelt, mit dem sie im selben Jahr Vizeweltmeister auf der World Solar Car Challenge wurden – einer über 3.000 Kilometer langen Rallye-Strecke quer durch Australien, von Darwin nach Adelaide. Am Tag der offenen Tür kann ein Blick auf und unter die Haube des „PowerCore SunCruiser“ mit seinem einzigartigen Antriebsmotor geworfen werden.

Energietechnik für junge Entdecker
Am Experimentierstand des Leverkusener Naturgut Ophoven lernen Kinder die Kraft von Sonne und Wind kennen. Hier können kleine Solarantriebe gebaut und getestet oder Experimente zu Windentstehung, Windstärke und Windkraft gemacht werden.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Am Samstag, 14.06.2014
Von 11.00 – 18.00 Uhr
EkoZet, Höhenweg 39, 50169 Kerpen-Horrem

Eintritt frei