Das EkoZet freut sich und begrüßt die Initiative der Kolpingstadt Kerpen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen das Thema näher zu bringen (Auszug Pressearbeit Kolpingstadt Kerpen).

Die Begrünung von Dachflächen und Fassaden kann einen bedeutenden Beitrag zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels und zur Verbesserung von Gesundheit und Umwelt leisten.
Die Kolpingstadt unterstützt die Bemühungen ihrer Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und gewährt ab sofort Zuschüsse für die Begrünung von privat und gewerblich genutzten Gebäuden, die älter als fünf Jahre sind. Die Förderung erfolgt durch einen Zuschuss von 50% der als förderungswürdig anerkannten Kosten, maximal jedoch 40 Euro pro Quadratmeter der zu begrünenden Fläche. Bis zum Frühjahr 2022 stehen 60.000 Euro zur Verfügung.

 

Weiterführende Informationen und die Antragsunterlagen können auf der Internetseite der Kolpingstadt Kerpen abgerufen werden:
http://www.stadt-kerpen.de/klimaschutz

Für Fragen und weitere Informationen steht Frau Johanna Soboll unter 02237/58-164 oder johanna.soboll@stadt-kerpen.de
gerne zur Verfügung.

Und wir vom EkoZet möchten Sie, passend zum Thema, auf das Solar- und Gründachkataster des Rhein-Erft-Kreises hinweisen. Hier finden Sie sämtliche Informationen für Ihre ganz persönlichen Gründachpotentiale.