Zur Verstärkung unseres kleinen engagierten Teams suchen wir eine

Studentische Hilfskraft m./w./d.

(15 Stunden/Woche)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Der Aufgabenbereich der Stelle umfasst u. a.

  • Kontrolle der Anlagentechnik des EkoZet (BHKW, Pelletkessel, Brennstoffzelle, Solarthermie, PV, Lüftungsanlage, Gebäudeleittechnik, u. a.)
  • Organisation der Wartungen und Reparaturen mit Ihnen als Ansprechpartner für die Installateure
  • Unterstützung des EkoZet-Personals im Hinblick auf technische Fragen bei der Vorbereitung und ggfs. Durchführung von Veranstaltungen

Was wir uns wünschen

  • Sie sind Studierende*r im Bereich Gebäude-, Anlagen- oder Energietechnik oder vergleichbar
  • Sie besitzen mindestens Grundkenntnisse zu Aufbau und Funktion von Heizungstechnik, idealerweise mit Praxiserfahrung (Lehre, vorherige Anstellung, etc.)
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich eigenständig vertieft in technische Details einzuarbeiten
  • Sie sind motiviert, sich in die Haustechnik des EkoZet einzuarbeiten, diese im Betrieb zu überprüfen, weiterzuentwickeln, zu optimieren und Fehler zu suchen

Was wir bieten

  • Eine Vielzahl von Haustechnikanlagen in unserem Haus ermöglicht die erlernte Theorie in der Praxis anzuwenden und daran zu lernen
  • Sie haben die Möglichkeit, an der Anlagentechnik eines realen Gebäudes zu arbeiten, diese zu optimieren und weiterzuentwickeln
  • Es kann eine Bachelor- oder Masterarbeit im Rahmen der Tätigkeit durchgeführt werden
  • Moderner Arbeitsplatz
  • Engagiertes Team
  • Eine angemessene Bezahlung nach vereinbartem Stundenaufwand

 

Die Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis GmbH fördert die Gleichstellung von Frauen, Männern und diversen Menschen nach dem Gleichstellungsgesetz. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 15.12.2021
an ruediger.warnecke@ekozet-rek.de
Gerne können Sie sich vorab über uns informieren. Rufen Sie uns einfach an: 0151 43131358. Rüdiger Warnecke wird Ihre Fragen gerne beantworten.