Horrem, 07. November 2022. Für die Neuentwicklung unserer Webseite www.ekozet-rek.de schreiben wir ab sofort folgendes Angebot aus. Die Ausschreibung können Sie hier als PDF runterladen.


Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis gGmbH (EkoZet GmbH):

Die EkoZet GmbH ist eine Bildungs- und Informationseinrichtung und ein außerschulischer Lernort, mit dem Ziel die Alltagskompetenz von Bürger*innen im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Sinne des lebenslangen Lernens zu stützen und zu steigern, um damit einen Beitrag zur Erreichung nationaler Nachhaltigkeitsziele zu leisten. Insbesondere im Kontext des Strukturwandels im Rhein-Erft-Kreis sind diese Themenfelder wichtige Bausteine für die weitere Entwicklung der Region. Gesellschafter der Unternehmung sind der Rhein-Erft-Kreis und die Kreishandwerkerschaft des Rhein-Erft-Kreises.


Grundstruktur der neugestalteten Webseite:

Die Basis muss CMS Word Press sein – es soll ein Corporate Theme entwickelt werden, das auf unsere administrativen und inhaltlichen Bedürfnisse, unsere Unternehmensstruktur und auf die abgenommene Designvorlage zugeschnitten ist. Für die Website werden bis zu 14-15 Seiten-Templates für die Viewport-Größen Smartphone (Porträt), Tablet und Desktop benötigt. Bei Design und Entwicklung ist Wert auf semantische Inhaltsstrukturierung (Strukturierung nach HTML5−Standard) und Barrierefreiheit zu legen, sodass die Website auch mit Screenreadern gelesen und mit entsprechenden Bedienungshilfen ausgestattet ist. Die DSGVO-Konformität wird vorausgesetzt, außerdem gibt es eine Performanceoptimierung sowie die SEO-Basiskonfiguration für Bilder und Texte. Da unsere bisherige Webpräsenz auf WordPress basiert, sollen alle Beiträge und Seiten im Angebot inkludiert sein und in die neue Website integriert werden. Für einen individualisierten, flexibleren Aufbau der Seiten, werden zusätzlich für das Redaktionssystem wiederverwendbare Module entwickelt.

Ausschreibungsbedingungen:

Die Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis gGmbH, Höhenweg 39, in 50169 Kerpen-Horrem ist das ausschreibende Unternehmen. Vergabenummer 03/2022

Für uns ist es von großer Bedeutung, dass Bieterunternehmen in folgenden Bereichen umfassende Erfahrungen und Kompetenzen haben -hierzu wünschen wir uns entsprechende Referenzen.

  • Außerschulische Lernorte und Bildungs- und Informationszentren mit den Schwerpunkten Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
  • Zielgruppengerechte Ansprache und Erfahrung mit Ingenieur*innen, Handwerker*innen, Unternehmen, Kommunen und Politik
  • Zielgruppengerechte Ansprache und Erfahrung zur Stärkung der Alltagskompetenz von Bürger*innen
  • Aktuellen klimapolitische, wissenschaftliche und technologische Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz und deren damit verbundenen komplexen Handlungssträngen
  • Eine große Affinität zu den o.g. Themen und eine erkennbare Identifikation

Detaillierte Leistungsbeschreibung:

  • Umfassende Analyse und Auswertung der bestehenden Homepage (Google Analytics) und Ableitungen für die notwendige Konzepterstellung der neuen Seite – daraus erste Entwürfe Netzstruktur und Wireframes
  • Kick-Off-Veranstaltung (Zoom)
    Vorstellung der Analyseergebnisse und Vorstellung der ersten Ideen/Konzepte und Erarbeitung der Zieldefinition.
  • Konzeption: Ausarbeitung barrierearmes (featues angeben) Detailkonzept/Navigationsstruktur, inkl. 2-3 Präsentations-/Abstimmungsrunden, Abstimmung mit Webentwicklung, Korrekturschleifen
  • Design: Anpassung/Auffrischung Corporate Design Elemente, Erstellung Frontend Design anhand Beispielseiten, nach Freigabe Adaption auf alle Unterseiten, Aufbau aller Seiten in Adobe XD für Desktop, Tablet und Mobile, Erstellung Prototyp in Adobe XD, Präsentation Sceendesign als Klick-Version und/oder PDF, Abstimmungen, 2 Korrekturschleifen, Export abgestimmtes Screendesign für Programmierung, Koordination Umsetzung
  • Projektmanagement: regelmäßige Abstimmungen über den Projektzeitraum (ca. 6 Monate) mit EkoZet/Webdevelopment, Supervision Seitenaufbau, Technische Abnahme der Seite
  • Webentwicklung: Backend-Entwicklung, Installation, Frontend-Entwicklung, Home, Veranstaltungen, Einzelseite Veranstaltung, Angebote, Einzelseite Angebote, Ausstattung, – Aktuelles(Presse), Einzelseite Aktuelles (Presse), Über uns, Kontakt etc. Standard-Template für allg. Seiten, Revisionsphase inkl. 2 Korrekturschleifen
    Schnittstellen Anbindung z.B. zu unserem Newsletter Programm – Clever Reach, Social Media, Google Analytics und/oder andere Analyse Tools; Download-Bereich, Einbindung von Anmeldetools und Ticketing,
  • Sonstiges: Testing der Seite, Error Seite, Redirections sind mit anzubieten.

Die Ausschreibungsfrist startet am 08.11.2022 und endet am 18.12.2022. Die Frist gilt als eingehalten, wenn das Angebot bis zum 18.12.2022 (24 Uhr) digital in einer PDF-Datei unter der Mailadresse: ruediger.warnecke@ekozet-rek.de eingegangen ist.

Die Vergabe erfolgt bis zum 31.01.2023. Dementsprechend bitten wir die Bewerber*innen ausreichend Zeit für eine Vorstellung des Angebots (Zoom Konferenz) einzuplanen.
Wir werden uns rechtzeitig mit den Anbietern zwecks Terminabsprache in Verbindung setzen.

Dies ist keine öffentliche Ausschreibung nach VOL..
Wir weisen die Anbieter*innen ausdrücklich darauf hin, dass wir uns eine Vergabe zum Festpreis wünschen, somit ist bei der Angebotserstellung darauf zu achten, dass auch sämtliche Einarbeitungs- und Vorbereitungszeiten für die Angebotserstellung im Preis mitberücksichtigt sein müssen.

Wir freuen uns auf Ihre Angebote.

Ihr EkoZet-Team