Kerpen-Horrem, 21.04.2023. Seit dem 01.04.2023 können interessierte Fachbetriebe Ihre Mitarbeiter*innen für die Beratung, Planung und den Einbau von Wärmepumpen schulen lassen und dabei gefördert werden.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz will zur Umsetzung der Wärmewende zusätzliche Fachkräfte für die Beratung, Planung und den Einbau von Wärmepumpen aktivieren und startete dazu am 01.04.2023 ein Förderprogramm. Als praktische Qualifizierungsmaßnahme wird  zum Beispiel ein Coaching vor Ort („training-on-the-job“) zu Wärmepumpen im Bestand für Handwerksbetriebe gefördert. Über 30 Monate sollen jährlich mindestens 17.500 Handwerkerinnen und Handwerker sowie etwa 3.000 Planende und Energieberatende zu Wärmepumpen im Bestand qualifiziert werden.

Anträge zur Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe können ab April beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: www.bafa.de/baw

Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz