Lehr-Lerneinheit:
Analyse und Vergleich von Wärmeerzeugern

„Analyse und Vergleich von Wärmeerzeugern“ für Auszubildende Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Das gasbefeuerte Brennwertgerät ist heute der am meisten verbreitete Wärmeerzeuger. Doch am Markt sind verschiedenste ressourcenschonende Alternativen verfügbar, die sich oft nicht nur im Neubau sondern auch im Gebäudebestand nutzen lassen. Nur, unter welchen Bedingungen, für welche Gebäudetypen und Nutzungsanforderungen lassen sich diese Wärmeerzeuger auch effizient einsetzen?

In dieser Lehr-Lerneinheit werden wichtige Grundlagen für eine effizienzgeleitete Technologieauswahl und eine kompetente Kundenberatung gelegt. In einem weiteren Modul analysieren die Auszubildenden die Komponenten und zentralen Funktionsmerkmale der verschiedenen Anlagetypen anhand der im EkoZet installierten Wärmeerzeuger.

 

 

 

Foto: iStock

Solar- und Gründachkataster
Menü