Lehr-Lerneinheit:
Energie erleben

„Energie erleben“ für Schüler*innen der Mittelstufe aller Schulformen

Energie ist ein abstraktes physikalisches Konzept. Energie „versteckt“ sich unsichtbar hinter vielen verschiedenen Stoffen und Prozessen und wird im Alltag erst durch verschiedenste Phänomene sichtbar – z.B. über eine dampfende Tasse Kaffee oder die heiße Dusche am Morgen. Doch wieviel Energie für welche Nutzung benötigt wird und welche „Leistungen“ eine Kilowattstunde eigentlich schafft, erschließt sich nicht von selbst (der Strom kommt ja aus der Steckdose).

Im Rahmen der Lehr-Lerneinheit „Energie erleben“ werden Hintergrundinformationen zum Handlungsfeld Energie mit praxisrelevanten Aktionen verknüpft. Der Lehr-Lerneinheit bietet Möglichkeiten, Energie zu begreifen und sich grundlegendes und relevantes Energiewissen anzueignen. Auch die Auswirkungen des eigenen Energiekonsums werden greifbar gemacht und die Alltagskompetenzen der Schüler*innen gestärkt. Inhaltlicher Gesamtkontext bilden der Klimawandel, allgemeine Klimaschutzziele und die Konsequenzen für die Energienutzung.

Mehr über unsere Lerneinheit Energie erleben erfahren Sie in unserem Flyer.

 

 

 

Download Flyer

Fotos: EkoZet, i Stock

Solar- und Gründachkataster
Menü