Suche
Suche
Close this search box.
Kurzmitteilungen

Fachlicher Austausch im Energie-Kompetenz-Zentrum: Dachdecker-Innung Rhein-Erft zu Gast im EkoZet

Dachdecker-Innung Rhein-Erft zu Gast
Kerpen-Horrem, 21. Mai 2025. Im Rahmen eines fachtechnischen Abends tauschten sich Mitglieder der Dachdecker-Innung Rhein-Erft im Energie-Kompetenz-Zentrum (EkoZet) zu aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in Handwerk, Energieeffizienz und Bautechnik aus.

Am 15. Mai 2025 war die Dachdecker-Innung Rhein-Erft zu Gast im EkoZet, dem Energie-Kompetenz-Zentrum des Rhein-Erft-Kreises in Kerpen-Horrem. Begrüßt wurden die Teilnehmer*innen durch Uwe Zaar, Dezernent des Rhein-Erft-Kreises, und Geschäftsführer des EkoZet und Peter Ropertz, dem Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft-Kreis, der den fachlichen Austausch zwischen Handwerk und Bildungsakteuren als wichtigen Bestandteil des regionalen Strukturwandels hervorhob.

Im Anschluss führte EkoZet-Mitarbeiter Markus Steinkötter die Gruppe durch die thematischen Ausstellungsbereiche des Zentrums. Die Führung bot praxisnahe Einblicke in Energietechnik, Sanierungslösungen und Bildungsformate rund um die Energiewende.

Zentraler Programmpunkt des Abends war der Vortrag von Dipl.-Ing. Alexander Haller, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Dachdeckerhandwerk. Mit zahlreichen Praxisbeispielen beleuchtete er Qualitätsaspekte, rechtliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen aus seinem beruflichen Alltag.

Beim ersten Austausch zwischen dem EkoZet und der Dachdecker-Innung wurden gemeinsame Interessen im Bereich Fachvorträge, Bildungsformate und Wissenstransfer für das regionale Handwerk deutlich. Weitere Gespräche zur möglichen Zusammenarbeit sind angedacht.

Infos

Die 17 Ziele

Es sind alle 17 SDGs zu sehen.

Anfahrt

Downloads

Weitere Angebote

Weitere Angebote

Suche
Skip to content