Suche
Suche
Close this search box.
Kurzmitteilungen

Das EkoZet jetzt auf LinkedIn: Vernetzen, Wissen teilen, Energiewende gestalten

Laptop von oben - man sieht Arme und Finger auf der Tastatur. Symbolbild. Das EkoZet jetzt auf LinkedIn
Foto: Unsplash

Kerpen-Horrem, 03.04.2025. Das Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EkoZet) erweitert seine digitale Präsenz und ist ab sofort auf LinkedIn aktiv. Damit stärkt das EkoZet seine Rolle als zentrale Anlaufstelle für Energiewissen, Beratung und Weiterbildung – mit dem Ziel, den Austausch zur Energiewende zu fördern, Fachwissen leichter zugänglich zu machen und neue Kooperationen anzustoßen.

Seit über einem Jahrzehnt begleitet das EkoZet Bürger*innen, Unternehmen und Kommunen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Als außerschulischer Lernort vermittelt das EkoZet Wissen rund um erneuerbare Energien, moderne Heiztechnik und intelligente Speichersysteme. Schulen, Hochschulen und Betriebe profitieren von interaktiven Seminaren, Fachvorträgen und praktischen Experimenten.

Mit dem neuen Förderprojekt FIT GREEN – Fachkräfteinitiative Green Economy engagiert sich die Bildungseinrichtung zudem aktiv für den Strukturwandel in der Region. Das Programm vernetzt junge Menschen mit nachhaltigen Berufsfeldern und fördert den Fachkräftenachwuchs im Bereich der erneuerbaren Energien.

„LinkedIn bietet uns die Möglichkeit, Wissen gezielt zu teilen, Netzwerke auszubauen und gemeinsam Lösungen für eine klimafreundliche Zukunft zu entwickeln“, erklärt die Pressereferentin des EkoZet. Die Plattform soll unter anderem für Veranstaltungsankündigungen, Projektupdates und aktuelle Energietrends genutzt werden.

Interessierte sind herzlich eingeladen, Teil des Netzwerks zu werden und sich an der Diskussion zu beteiligen.

Jetzt vernetzen: LinkedIn-Profil EkoZet
Mehr Infos: www.ekozet-rek.de

Infos

Die 17 Ziele

Es sind alle 17 SDGs zu sehen.

Anfahrt

Downloads

Weitere Angebote

Weitere Angebote

Suche
Skip to content