Mit dem EkoZet richten wir uns an eine breite Zielgruppe: Schüler, Auszubildende, Fachleute und die Öffentlichkeit – vom privaten Bauherrn über Bildungseinrichtungen bis zum spezialisierten Planungsbüro.
In unseren Führungen, Seminaren und Vorträgen vermitteln wir mit praktischem Bezug, fachlich abgestuft und für jedes Wissensniveau verständlich.
Die Konzeption und didaktische Ausrichtung des EkoZet haben wir zusammen mit der Fachhochschule Aachen, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft und dem Adolf-Kolping-Berufskolleg (AKBK) entwickelt.
Das AKBK nimmt dabei eine ganz besondere Stellung ein: Für eine Vielzahl von Bildungsgängen mit unterschiedlichen Abschlüssen stehen AKBK und EkoZet in einem kontinuierlichen Kooperationsverhältnis.
Im berufsschulischen Bereich sind das die Lernfelder:
- Bau-/Holztechnik
- Elektrotechnik
- Fahrzeugtechnik
- Informationstechnik
- Versorgungstechnik
Außerdem kooperieren wir im Bereich der:
- beruflichen Grundbildung
- Fachoberschule für Technik
- Ausbildung zum Gebäudesystemtechniker
Mehr zu unserer inhaltlichen Ausrichtung, der Ausstattung und dem Bildungsprogramm im EkoZet erfahren Sie in unseren Themenfeldern, dem Veranstaltungskalender und der Ausstattungsübersicht.