Zweck und Ziele

Das Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis GmbH (EkoZet) ist eine Bildungs- und Informationseinrichtung und außerschulischer Lernort.  Die Alltagskompetenz von Bürger*innen im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Sinne des lebenslangen Lernens zu stützen und zu steigern, um damit einen Beitrag zur Erreichung nationaler Nachhaltigkeitsziele zu leisten ist unsere Aufgabe. Insbesondere im Kontext des Strukturwandels sind diese Themenfelder wichtige Bausteine für die weitere Entwicklung der Region.

Die Fragen woher wir Energie beziehen, wie sie verteilt und genutzt wird, gehören zu den bestimmenden Themen unserer Zeit – und sie werden zunehmend dringlicher.

Mit dem EkoZet hat der Rhein-Erft-Kreis einen Ort geschaffen, der sich diesen Fragen widmet. Hier möchten wir Wissen und Kompetenzen aufbauen, moderne Technologien und Methoden vermitteln und eine fachliche Vernetzung auf verschiedenen Ebenen schaffen: von der Wissenschaft über das Handwerk bis zu den Nutzer- und Anwernder*innen.

Mehr zu unserer inhaltlichen Ausrichtung, der Ausstattung und dem Bildungsprogramm im EkoZet erfahren Sie in unseren Themenfeldern, dem Veranstaltungskalender und der Ausstattungsübersicht.

 

 

Foto: EkoZet | Mirènre Schmitz Photography

Das EkoZet ist ein Zentrum für

  • Austausch
  • Beratung
  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Information
  • Qualifikation
  • Schulung
  • Weiterbildung
  • Wissenstransfer
Solar- und Gründachkataster
Menü