Suche
Suche
Close this search box.
Kurzmitteilungen

Elektromobilität in NRW: Neue Impulse durch Förderprogramme für Fahrzeuge, Ladeinfrastruktur und Stromzugänge zu Hause & am Arbeitsplatz

Elektromobilität Förderung NRW, Zuhause Laden NRW, Work and Charge NRW
Foto: Mirène Schmitz Photography | EkoZet

Kerpen-Horrem, 26. Mai 2025. Nordrhein-Westfalen treibt den Ausbau der Elektromobilität weiter voran und bietet über die Landesinitiative Elektromobilität.NRW zahlreiche Fördermöglichkeiten an. Ob die Anschaffung von E-Fahrzeugen, der Aufbau von Ladeinfrastruktur oder Lösungen für das Laden im Alltag – Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen profitieren von attraktiven Unterstützungsangeboten.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den zwei landesweiten Initiativen:
Work & Charge NRW fördert Ladepunkte auf Betriebsgeländen und macht das Laden am Arbeitsplatz für Mitarbeitende attraktiver. Unternehmen können so nicht nur zum Klimaschutz beitragen, sondern auch ihre Arbeitgeberattraktivität steigern.
• Mit Zuhause Laden NRW unterstützt das Land gezielt den Ausbau privater Ladeinfrastruktur, etwa in Mietobjekten oder bei gemeinschaftlich genutzten Garagen. So wird das Laden im Wohnumfeld einfacher, flexibler und alltagstauglicher.

Das Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EkoZet) empfiehlt allen Interessierten, sich frühzeitig über Fördermöglichkeiten zu informieren. Gerade im Kontext des Strukturwandels in der Region leisten Investitionen in Elektromobilität einen wichtigen Beitrag zu nachhaltiger Mobilität, CO₂-Einsparung und Standortentwicklung.

Buchen Sie gerne eine kostenfreie EkoBeratung auf unserer Webseite: https://ekozet-rek.de/angebote/initiative-photovoltaik/⁠

Alle Infos im Überblick:
www.elektromobilitaet.nrw
Laden am Arbeitsplatz: elektromobilitaet.nrw/work-and-charge-nrw
Zuhause laden: elektromobilitaet.nrw/zuhause-laden-in-nrw

 

Infos

Anfahrt

Downloads

Weitere Angebote

Weitere Angebote

Suche
Skip to content