-Tagesseminar für kommunale Mitarbeiter im Facility Management-
Wie können im laufenden Betrieb Energiekosten minimiert werden und welche Investitionen sind dafür einzuplanen? Im Seminar zeigen zeigen wir ein breites Portfolio an Möglichkeiten mit großen Effekten. Gestaffelt nach Kostenstufen von 0 € Investitionssumme bis zu größeren Ausgaben von über 10.000 €. Die verschiedenen Möglichkeiten werden wir praxisorientiert in den Ausstellungsräumen des EkoZet erläutern. Dabei gehen wir ein auf die Bereiche: Gebäudehülle, Wärmeerzeuger, Wärmeverteilung, Stromerzeugung, Stromnutzung und Verbraucherverhalten.
Zielgruppen:
Mitarbeiter im Facility Management
Seminarleitung:
Dipl. Wi.-Ing. Axel Leroy, Inhaber des Bau-Medien-Zentrums; Konzeption und Planung der Klimakammer
Termin:
03.11.2016
09.30-16.30 Uhr
Teilnahmegebühr:
80,00 € p.P. zzgl. 19% MwSt. für Mitarbeiter von Kommunen oder kommunalen Beteiligungsgesellschaften, inkl. Getränke und Mittagsimbiss
max. 20 Teilnehmer/innen
Anmeldung:
anmeldung@ekozet-rek.de, 02273/9536040
Inhalte:
1. Haustechnik
- Beleuchtung: welches Leuchtmittel?
- Belüftung: manuell oder automatisch?
- Heizung: alles richtig eingestellt?
2. Gebäudehülle
- Wärmeverluste: Transmissionswärme versus Luftdichtigkeit
- Fenster und Türen: Austausch versus Runderneuerung
- Sd-Wert-Betrachtung
- Äquivalenter Dämmwert
- Achtung: Dämmlöcher
- Geeignete Dämmstoffe
- Geeignete Konstruktionen
3. Kosten
- Amortisationsberechnung