-Seminar für Sachverständige-

Als Sachverständiger muss man beide Seiten kennen: Die möglichen Fehlerquellen und die richtige Umsetzung, damit die baulichen Mängel ermittelt und behoben werden können. Das sind nicht immer Pauschallösungen.

Im Seminar zeigen wir Ihnen Probleme und Effektivität verschiedener Baustoffe, gehen auf die spezifischen Aspekte unterschiedlicher Baukonstruktionen ein, vermitteln die wichtigsten Grundlagen der Bauphysik und zeigen Ihnen Ursachen – und natürlich Lösungen – für Schimmelpilz- und Algenbildung.

Zielgruppe:
Sachverständige
(Schäden an Gebäuden und Bewertung von bebauten sowie unbebauten Grundstücken)

Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in der Bauphysik, Konstruktionen und Baumaterialien, Erfahrungen mit der baulichen Umsetzung an der Baustelle.

Seminarleitung:
Dipl. Wi.-Ing. Axel Leroy, Inhaber des Bau-Medien-Zentrums; Konzeption und Planung der Klimakammer

Zeit:
9.00 – 17.00 Uhr

Teilnahmegebühr:
180,00 € pro Person zzgl. MwSt. inkl. Tagesbewirtung und Mittagessen

Min. 8 Teilnehmer/Innen
Max. 20 Teilnehmer/Innen

Anmeldung:
Stefan Vogel
Mail: s.vogel@bmz-dueren.de
Tel: 02421 – 407786