-Offene Diskussionsrunde zu wechselnden Themenschwerpunkten-

Sie sind gefragt wie nie: Photovoltaikmodule für Balkon und Garten. Plug & Play: Aufstellen, anstecken, fertig – sofort kann der Sonnenstrom genutzt werden und der Stromzähler dreht langsamer. Ob Guerilla-PV wirklich eine Lösung für jeden ist, wollen wir am 15. Oktober an unserem Eko-Stammtisch diskutieren.

Bei unserer nächsten Stammtischrunde beschäftigen wir uns im Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EkoZet) mit dem aktuellen Photovoltaik-Trend: PV-Guerilla. Kleine, günstige Inselanlagen, die ohne großen Installationsaufwand in Betrieb genommen werden können – sogar bequem per Online-Shop zu bestellen.

Am Stammtisch wollen wir besprechen, welche Potenziale in diesen PV-Anlagen stecken, aber auch welche Gefahren sie bergen können. Neben den technischen Fragen wird es auch um Aspekte der Wirtschaftlichkeit und Rechtsfragen gehen.

Für unsere Stammtischrunde haben wir wieder fachliche Verstärkung eingeladen. Mit fachlichem Rat ist u.a. Sepp Fiedler, von der Solar Lifestyle GmbH, dabai.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am EkoStammtisch.

Moderation:
Rüdiger Warnecke

Termin:
15.10.2014
18.00-20.00 Uhr
kostenlose Teilnahme ohne Anmeldung

 

Hinweis: Zum Thema Guerilla-PV bieten wir am 7. November ein Seminar für interessierte Laien und Elektroinstallateure unter dem Titel „Mit Guerilla-PV zum Stromrebellen werden“ an. Details zu Programm und Anmeldung unter: http://ekozet-rek.de/veranstaltungen

ekostammtisch

Alle zwei Monate wird im EkoZet zu verschiedenen Energie-Themen diskutiert. Das können technische, politische oder soziale Aspekte der Energieversorgung und -nutzung sein. Die genauen Themen geben wir immer kurzfristig hier auf unserer Webseite und aud unserer facebook-Seite bekannt. Sie können uns auch gerne eigene Themenvorschläge schicken: info@ekozet-rek.de