Der Bereich der Digitalisierung hat, auch durch den Erfolg der E-Räder, die allgemeine Fahrradmobilität erfasst. Die Navigation, Bedienung, Trittfrequenz und die Beleuchtung etc. werden in einem Gerät wie dem Bordcomputer oder Smartphone erfasst. Auf dem Markt werden die unterschiedlichsten Navigationssysteme angeboten, die Ihr Raderlebnis komfortabler und „smarter“ machen sollen. Außerdem lässt sich Ihre Radtour durch Apps besser planen und gestalten.

Aber für wen eignet sich wirklich ein Fahrrad-Navi? Ist eine App fürs Smartphone eine gleichwertige Alternative zum Navigationsgerät? Über Möglichkeiten, Unterschiede und Nutzung informieren wir bei unserem EkoStammtisch Spezial am 19. November 2019. Gastgeber ist an diesem Abend Wolfgang Zielinski vom ADFC Kreisverband Rhein-Erft, der über seine Erfahrung berichtet und Ihre Fragen fachlich beantwortet.

 

Referent:
Wolfgang Zielinski

Termin:
19.11.2019
18-20 Uhr

Teilnahme frei