-In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW –
Lohnt sich eine private Solarstromanlage für das eigene Haus? Welche Rahmenbedingungen und Fördermittel gelten aktuell? Was muss ich beachten?
Im Rahmen eines Aktionstages im Energie Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EkoZet) berät Dipl.-Ing. Architektin Waltraud Clever, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale NRW, Verbraucher zu Photovoltaikanlagen für private Eigenheime. Ratsuchende können in halbstündigen Terminen Fragen zu ihren bestehenden Anlagen stellen, oder ihre konkreten Planungsunterlagen für das Eigenheim besprechen.
Im Anschluss hält die Energie-Expertin einen Vortrag zum Thema Solarstrom und Batteriespeicher. Denn Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens und abends benötigt wird, wenn die Sonne kaum scheint. Mit Batterien aber, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar.
Termin:
18.06.2018
14:00-18:00 Uhr – Beratung
18:15-20:00 Uhr – Vortrag
Referentin:
Dipl.-Ing. Architektin Waltraud Clever
Anmeldung:
bis 13.06. unter Tel.: 02273 9536040 oder
info@ekozet-rek.de
Eintritt frei