-Vortrag zum Thema Energiesparen im Haushalt in Zusammenarbeit mit der Stadt Bergheim-
Energiesparen im Haushalt heißt nicht nur das Licht ausschalten. In den letzten Jahren hat vor allem der Anteil der Informationstechnik am Gesamtverbrauch zugelegt. Fernseher, Laptops, Smartphones, Spielkonsolen und ähnliche Geräte sind für rund ein Viertel der Stromrechnung verantwortlich. Hinzu kommen die Kosten, die andere Haushaltsgeräte, aber auch unser Verhalten, fürs Kochen, Waschen, Lüften und Heizen verursachen. Das schadet nicht nur unsere finanzielle sondern auch unsere CO2 Bilanz. Dabei kann Energiesparen ganz einfach und gar nicht teuer sein.
Ein energiebewusstes Wohnen kann gelernt werden. Die Stadt Bergheim und das EkoZet führen Sie mit diesem Vortrag auf eine Entdeckungsreise durch Ihre Wohnung/Ihr Haus auf der Suche nach den möglichen Energiefressern und schlagen Maßnahmen vor, die auch der Laie umsetzen kann. Ob Sie nur 0 €, 100 € oder ganze 1000 € dafür investieren wollen, jeder wird Tipps mit nach Hause nehmen.
Bitte melden Sie sich bis zum 10.11.2022 unter Klimaschutz@bergheim.de oder Tel. 02271 89584 an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Veranstaltung wendet sich an Bürger*innen der Stadt Bergheim.
Referent:
Rüdiger Warnecke
Termin:
15.11.2022
18:00-20:00 Uhr
Anmeldung:
Klimaschutz@Bergheim.de
Tel.: 02271 89-584
Ort:
Bürgerhaus Oberaußen
Zur Ville 2
50129 Bergheim
kostenfreie Teilnahme