Gründung einer Schülerfirma im Bereich der Energiewende

Ob als Betreiber einer Solaranlage auf dem Schuldach oder als Energieberater mit der Wärmebildkamera – in Schülerfirmen lernen Jugendliche, dass Ökonomie und Ökologie keine Gegensätze sind. Lehrkräfte aus NRW, die sich für die Gründung einer Schülerfirma oder Schülergenossenschaft an ihrer Schule interessieren, finden Starthilfe in diesem eintägigen Seminar.

Die Fortbildung geht eng auf die Fragestellungen und Bedürfnisse der Teilnehmenden ein. Am Beispiel von Schülerunternehmen aus dem Bereich der Energiewende wird der Gründungsprozess einer Schülerfirma von der Geschäftsidee bis zur Praxis vorgestellt. Weiterhin werden rechtliche Grundlagen besprochen, die bei der Gründung und Fortführung einer Schülerfirma wichtig sind. Eingegangen wird auch auf Unterstützungssysteme für Schülerunternehmen in NRW.

Die Fortbildung wird in Kooperation mit der Bildungsgenossenschaft eG durchgeführt. Der Seminarort ist das EkoZet.

Zielgruppe:
LehrerInnen und SozialpädagogInnen

Seminarleitung:
Günter Dittrich, Lehrer und pädagogischer Referent.

Termin:
23.05.2017
10.00 – 15.30 Uhr

Teilnahmegebühr:
kostenfrei

Anmeldung /Information:
Dr. Tobias Lobstädt
Die Bildungsgenossenschaft – Beste Chancen für alle eG

Bitte bis zum 15.05.2016 unter
lobstaedt@die-bildungsgenossenschaft.de
Die Anzahl der Teilnahmeplätze ist begrenzt.