-Seminar für Betriebsinhaber, Planer, Tischlermeister und Gesellen-
Die Gebäudesanierung stellt hohe Ansprüche an Planer und Handwerker. Dabei klingt die Aufgabe ganz banal: Wir dämmen das Haus. Die Dämmung ist aber nur ein Baustein aus dem „Baukastensystem Gebäudesanierung“, bestehend aus den einzelnen Baukästen: Gebäudehülle, Wärmegewinnung, Wärmeverteilung, Stromgewinnung, Stromnutzung und Verhalten der Bewohner. Des Weiteren müssen die bauphysikalischen Komponenten wie Wärmediffusion (= Leitung), Wasserdampfdiffusion, Sommerlicher Hitzeschutz, Schimmelpilzfreiheit, Brand- und Schallschutz mit berücksichtigt werden.
Dieses Seminar vermittelt anschaulich und praktisch die Lösungsansätze bei Innen- und Außendämmung für die Fläche, Anschlüsse und Durchbrüche. Ein weiterer Schwerpunkt: welcher Dämmstoff ist eigentlich warum geeignet für seinen zugedachten Einsatz?
Das Seminar wird in Kooperation mit der Technologie-Zentrum Holzwirtschaft GmbH durchgeführt
Seminarleitung:
Dipl. Wi.-Ing. Axel Leroy, Inhaber des Bau-Medien-Zentrums; Konzeption und Planung der Klimakammer
Zeit:
9.30 – 16.30 Uhr
Kosten:
Innungsmitglieder: € 150,00 zzgl. MwSt. inkl. Tagesbewirtung und Mittagessen
Nicht-Mitglieder: € 190,00 zzgl. MwSt. inkl. Tagesbewirtung und Mittagessen
Anmeldung und Information:
Ralf Bickert
Technologie-Zentrum Holzwirtschaft GmbH
Mail: bickert@tzholz.de
Tel: 0231 – 91 20 10 25
Min. 8 Teilnehmerinnen
Max. 15 Teilnehmerinnen