– Lernraum EkoZet Veranstaltung –
Energie erleben!
Energie ist ein abstraktes physikalisches Konzept. Energie „versteckt“ sich unsichtbar hinter vielen verschiedenen Stoffen und Prozessen und wird im Alltag erst durch verschiedenste Phänomene sichtbar – z.B. über eine dampfende Tasse Kaffee oder die heiße Dusche am Morgen. Doch wie viel Energie für welche Nutzung benötigt wird und welche „Leistungen“ eine Kilowattstunde eigentlich schafft, erschließt sich nicht von selbst (der Strom kommt ja aus der Steckdose).
In dieser Lehr-Lerneinheit geht es um alles, was vor und hinter der Steckdose passiert. An mehreren Stationen werden die Fragen „Was ist Energie?“ „Was machen wir mit Energie?“ „Warum Energie sparen?“ über individuelle körperliche Erfahrungen und spielerische Zugänge ergründet. Begrifflichkeiten rund um das Konzept Energie werden im Hinblick auf die Berufspraxis wie auch den Alltagsgebrauch transparent und verständlich gemacht. Inhaltlicher Gesamtkontext bilden der Klimawandel, allgemeine Klimaschutzziele und die Konsequenzen für die Energienutzung.
Schule:
BK Geilenkirchen
Termin:
08.05.2018
ganztägig