Das Energie-Kompetenz-Zentrum, der Verein Moderne Energie Rhein-Erft e.V., Haus & Grund Kerpen, Haus & Grund Bergheim, Haus & Grund Wesseling sowie der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein von 1888 veranstalten einen Informationsabend zum Thema Blockheizkraftwerke. Die Veranstaltung richtet sich an die Eigentümer*innen von Mehrfamilienhäusern.
Programm:
18 Uhr: Begrüßung der Gäste
18.15 Uhr: Was ist und kann die KWK-Technik?
- Förderung und Betrieb vor dem Hintergrund des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG)
- KWK speziell im Mehrfamilienhaus
Referent: Dipl.-Ing. Leo Stockschlaeder
19 Uhr: Zahlen, Daten, Fakten aus der praktischen Erfahrung
- Wie motiviere ich die Miteigentümer, in ein BHKW zu investieren?
- Wann amortisiert sich die Investition?
- Förderung durch das BAFA und den KWK-Zuschlag
Hans Kanther berichtet aus 10 Jahren Erfahrung. Er ist Mitinitiator der Anschaffung eines BHKW der Eigentümergemeinschaft 36-39 im Wohnpark Ahe in Bergheim.
19.30 Uhr: Fragen an die Referenten
Veranstalter:
Moderne Energie Rhein-Erft e.V.
Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis GmbH
Haus & Grund Bergheim e. V.
Haus & Grund Kerpen e. V.
Kölner Haus- und Grundbesitzerverein von 1888
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültige Coronaschutzverordnung Einfluss auf die Durchführung der Veranstaltung haben kann. Änderungen oder eine Absage der Infoveranstaltung können die Folge sein.
Termin:
22.10.2020
18:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung:
bis zum 15.10.2020 unter info@moderne-energie-rek.de
Ort:
Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis GmbH
Höhenweg 39
50169 Kerpen
Teilnahme kostenfrei