-Lernraum EkoZet International –
In Kooperation mit der Technischen Hochschule Köln (TH) findet zum ersten Mal ein Praxistag a la „Lernraum Ekozet“ im EkoZet statt.
Zum Projekt:
PESEREE ist ein Projekt der deutsch-senegalesische Kooperation, finanziert durch das Deutsche Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und umgesetzt durch die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Das CIRE der TH Köln ist wissenschaftlicher Durchführungspartner des DAAD und hat inzwischen mit allen 4 Hochschulen im Senegal Kooperationsverträge unterschrieben. Der Austausch ist rege und bald werden Master und PHD-Studierende in beide Richtungen ausgetauscht.
Die Studiernden sind im Rahmen der 3. Sommerschule vom 6. bis 16. September 2017 an der TH. Insgesamt sind 16 Studierende aus Thiès, Ziguinchor, Bambey und St. Louis dabei. Gemeinsam mit Dozenten und Studierenden der TH Köln sind Theorieeinheiten, Exkursionen und Labortpraktika im Bereich Erneuerbare Energien / Energieeffizienz geplant. Inhaltlich liegen die Schwerpunkte auf Photovoltaik und Biomasse, aber auch Wind und Speichersysteme sind wichtig und interessant für die Studenten.
Hier kommt das EkoZet ins Spiel:
An einem Praxistag (15.09) bearbeiten die Studierenden die Lerneinheit „Planung und Installation eines PV-Systems“.
Die Studierenden befassen sich mit den Möglichkeiten der Stromgewinnung aus Photovoltaik und ermitteln Faktoren für maximale Erträge. Zur praktischen Veranschaulichung treten sie mit mobilen PV-Kleinanlagen gegeneinander zu einer Solar-Challenge an. Eine ausführliche Fachführung in englischer Sprache gehört natürlich zu diesem Tag dazu.
Führung, Praxistag und Lehrmaterial in englischer Sprache.
Termin:
15.09.2017
09:00-15:00 Uhr