– Seminar für Handwerker, Planer, Sachverständige –
Aus der Seminarreihe Wärmebrücken-Training in Theorie und Praxis
Im Vordergrund steht die effiziente und fachlich richtige Anwendung von ZUB Argos Pro 2012. Ein kompaktes Seminarangebot mit einem Ziel: Wärmebrückeneffekte verstehen und praktisch ermitteln.
Das Theorie-Seminar umfasst eine fachliche Einführung in die rechnerische Untersuchung von Wärmebrücken mit der Software ZUB Argos 2012 Pro. An ausgewählten Anschlussdetails werden das notwendige Grundlagenwissen zur Berechnung und das Verständnis von Wärmebrückeneffekten (f- und psi-Wert) anschaulich vermittelt.
Praxisworkshops finden u.a. am 25.04. und am 15.05.2013 statt.
Zielgruppen:
Handwerker, Planer, Sachverständige
Voraussetzungen:
Ein eigener Laptop ist mitzubringen.
Seminarleitung:
Martin Blaschke, ZUB Systems GmbH
Zeit:
13.00 – 16.30 Uhr
Teilnahmegebühr:
99,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Präsenz-Seminar (2 Module à 90 Minuten) mit umfangreichem Skript Test-Lizenz für ZUB Argos 2012 (30 -Tage)
Min. 3 Teilnehmer/innen
Max. 8 Teilnehmer/innen
Anmeldung:
Mail: anmeldung@ekozet-rek.de
Tel: 02273/9536041
Modul 1 – psi-Wert Berechnung in Theorie und Praxis
- Nachweis der Gleichwertigkeit nach DIN 4108 Bbl.2
- Modellbildung und Modellgeometrie bei Erdreichmodellen
- Randbedingungen, U-Wert Ermittlung und Wirklänge
- Das Konvergenzkriterium
Modul 2 – f-Wert Berechnung in Theorie und Praxis
- Ψ-und f-Wert-Berechnung – der feine Unterschied
- Berechnung der Oberflächentemperatur (f-Wert)
- Modellbildung bei erdberührte Bauteile
- f-Wert bei abweichenden Randbedingungen