-Tagesseminar für Hausmeister von kommunalen Einrichtungen und Beteiligungsgesellschaften-
Der Hausmeister wird meist als Erster zu Rate gezogen, wenn ein Problem auftaucht. Er ist der Kümmerer und Kontaktmann zur Problemlösung. Zu den großen Problemen gehört der leider sehr häufige Schimmelpilzbefall.
Angekommen ist das Thema aber in Bewusstsein, Wohnkultur und Arbeitspraxis von Mietern, Hausmeistern und Handwerkern nicht. Die oft lange unsichtbare Gefahr wird nicht hoch genug eingeschätzt – bis der Befall sichtbar wird.
Im Seminar zeigen wir effektive Wege der Schimmelpilzbekämpfung und Möglichkeiten der Vorbeugung: richtiges Lüften, Heizen, Möblieren – vor allem mit Blick auf Sanierungsmaßnahmen wie neue Dämmung und Fenster. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, ein solches Problem professionell anzugehen.
Zielgruppen:
Hausmeister in kommunalen Einrichtungen
Seminarleitung:
Dipl. Wi.-Ing. Axel Leroy, Inhaber des Bau-Medien-Zentrums; Konzeption und Planung der Klimakammer
Termin:
05.12.2016
09.30-16.30 Uhr
Teilnahmegebühr:
50,00 € p.P. zzgl. 19% MwSt. für Mitarbeiter von Kommunen oder kommunalen Beteiligungsgesellschaften, inkl. Getränke und Mittagsimbiss
max. 20 Teilnehmer/innen
Anmeldung:
anmeldung@ekozet-rek.de, 02273/9536040
Inhalte:
1. Schimmelpilz bekämpfen
- Wie testen?
- Wen informieren?
- Was tun?
2. Schimmelpilz vorbeugen
- Richtig lüften
- Richtig heizen
- Richtig möblieren
- Veränderte Bedingungen durch Sanierung, z.B. durch neue Fenster oder bessere Dämmung