-Tagesseminar für Immobilienverwalter, Investoren, Bauherren, Vermieter-

Die Verschärfung der EnEV 2014 tritt zum 01. Januar 2016 in Kraft. Immobilienverwalter müssen jetzt die inhaltlichen und formalen Anforderungen in ihrer Beratung und Entscheidungsfindung berücksichtigen. Neben den bereits bekannten Anforderungen der EnEV 2014 – Aushangpflicht, aktive Übergabe des Energieausweises in Immobilienanzeigen etc. – werden die Verschärfungen ab 2016 systematisch vorgestellt.

Im Seminar werden die wesentlichen Inhalte und Veränderungen der EnEV 2014 mit den Verschärfungen ab dem 01. Januar 2016 aufgezeigt und deren Auswirkungen auf die Baupraxis exemplarisch vorgestellt. Neben den wesentlichen Anforderungen werden auch die Gestaltungsspielräume aufgezeigt.

 

Zielgruppe:
Immobilienverwalter, Investoren, Bauherren, Vermieter

Seminarleitung:
Martin Blaschke, bauphysik Akademie

Termin:
22.01.2016
09.30-17.00 Uhr

Teilnahmegebühr:
311,00  € p.P. zzgl. 19% MwSt., inkl. Getränke und Mittagessen
max. 12 Teilnehmer/innen

Anmeldung:
anmeldung@ekozet-rek.de
Tel.: 02273/9536040

Inhalte

  • Anlass und Hintergründe zur EnEV-Novellierung
  • Die wichtigsten Änderungen der EnEV 2014 im Vergleich zur EnEV 2009
  • Energiekennwerte in Immobilienanzeigen
  • Neue Regeln bei Verkauf und Vermietung
  • Neues Verfahren: EnEV-easy für Neubauten
  • Strom wird grüner – Aufschwung für Wärmepumpen und Lüftungsanlagen
  • Anforderung an Bestandsgebäude und Bauteile bei Sanierung, Ausbau
  • Anforderungen an Neubauten
  • Ausblick: EnEV 2020 – der Weg zu klimaneutralen Bauten