Das Energie-Kompetenz-Zentrum (EkoZet) wurde vom Kreistag des Rhein-Erft-Kreises beauftragt, eine Initiative für Photovoltaik und Elektromobilität auf den Weg zu bringen und, in Zusammenarbeit mit den Kommunen, den Ausbau für Gewerbetreibende und Bürger*innen im Rhein-Erft-Kreis voran zu treiben. Am 23. Mai 2022 wurde in einer Auftaktveranstaltung der Startschuss der Initiative gegeben. Das Öko-Zentrum NRW führt gemeinsam mit Unterauftragnehmer B.A.U.M. Consult GmbH, in Zusammenarbeit mit dem EkoZet, diese Initiative durch.
Aktuell finden Gespräche mit zahlreichen Akteuren, wie den Stadtwerken, der Wirtschaftsförderung, Verkehrsgesellschaften etc. im Rhein-Erft-Kreis statt. Hier und auf der Seite des Öko-Zentrum NRW finden Sie hilfreiche Informationen zum Projekt. Es werden sowohl Privathaushalte, Wohnungsbaugesellschaften und Unternehmen gleichermaßen informiert.
Diese Seite wird kontinuierlich ergänzt – der Schwerpunkt liegt zunächst auf dem Thema Photovoltaik. Schauen Sie gerne regelmässig vorbei und bleiben Sie auch über unseren Newsletter informiert.
Auftaktveranstaltung im Mai 2022

v.l.n.r.: Lennart Lohaus (Ökozentrum NRW), Manfred Rauschen (Ökozentrum NRW), Bernhard Ripp (stellvertretender Landrat des Rhein-Erft-Kreises), Rüdiger Warnecke (Geschäftsführer EkoZet), Paul Hartfiel (Geoplex GIS GmbH), Uwe Zaar (Geschäftsführer EkoZet).
Foto: EkoZet| Mirène Schmitz Photography