Im Zeitraum von November 2023 bis Juli 2024 führte das Energie-Kompetenz-Zentrum (EkoZet) im Auftrag des Rhein-Erft-Kreises Beratungsangebote mit umfassenden Informationen und Fördermöglichkeiten für Solaranlagen, Speicher und Ladeinfrastruktur an privaten Gebäuden für Bürger*innen, Wohnungseigentümergemeinschaften & Immobilieneigentümer*innen im Rhein-Erft-Kreis durch. In dieser Zeit wurden über 1200 Personen erreicht, die sich für das Förderprogramm und seine Umsetzungsmöglichkeiten interessierten.
Das Förderprogramm „Energieoffensive des Rhein-Erft-Kreises“ stellte insgesamt 2 Millionen Euro zur Verfügung, um den Ausbau von Photovoltaikanlagen, Stromspeichern, Wallboxen für Elektrofahrzeuge sowie solarthermischen Anlagen und Balkonkraftwerken zu unterstützen. Ziel des Programms war es, den Zugang zu nachhaltigen Energiequellen und umweltfreundlicher Mobilität zu erleichtern und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz im Rhein-Erft-Kreis zu leisten.
„Das EkoZet versteht sich als verlässlicher Partner, wenn es darum geht, nachhaltige Energielösungen für private Haushalte greifbar zu machen. Durch die kostenfreie Beratung im Rahmen des Förderprogramms konnten wir einen direkten Beitrag dazu leisten, dass Klimaschutz und Energiewende auch im privaten Sektor im Rhein-Erft-Kreis weiter an Fahrt gewinnen“, so Rüdiger Warnecke, Geschäftsführer des EkoZet.