In der Lichttechnik vollzieht sich mit dem Abgang der klassischen Glühbirne ein technologischer Wandel, der sich unmittelbar sichtbar auf die Alltagswelt jedes Einzelnen auswirkt. Die Verwendung neuer Leuchtmittel mit ungewohnten Lichteigenschaften zieht auch die Entwicklung neuer Lampen nach sich und hat neben ästhetischen auch wirtschaftliche Implikationen und – so ist zu erwarten – bisher unbekannte Umwelteffekte. Dementsprechend kontrovers wird dieses Thema in einer breiten Öffentlichkeit diskutiert.
Weniger sichtbar, aber mit positiven Effekten auf die Energieeffizienz sind Entwicklungen auf dem Gebiet der intelligenten Lichttechnik sowie der Architektur, wie tageslichtabhängige Steuerungen und lichttransparente Bauelemente.