Suche
Suche
Close this search box.

EkoWissen: Photovoltaik & Energiespeicher für Ein- und Mehrfamilienhäuser – Grundlagen • Möglichkeiten • Finanzierung

Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) gehören heute zum Stadtbild und immer mehr Menschen möchten den Strom vom eigenen Dach ernten. Für die meisten Hausbesitzer*innen stellen sie dank neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen und günstigerer Anschaffungskosten eine konkrete Möglichkeit, diese Idee umzusetzen.  Für Wohnungseigentümer*innen können auch Balkonkraftwerke eine Alternative zur klassischen Dachanlage darstellen. Ergänzt durch einen Stromspeicher ermöglichen PV-Anlagen außerdem einen bestimmten Grad von Autarkie.
Eine Familie sitzt vor einem schönen Hauses wo Photovoltaik installiert ist.
EkoZet | Mirène Schmitz Photography

An diesem Informationsabend, der das EkoZet zusammen mit dem Moderne Energie Rhein-Erft e. V., Haus und Grund Kerpen und Haus und Grund Bergheim organisiert, erfahren Eigentümer*innen von Ein- und Mehrfamilienhäusern Wissenswertes rund um PV-Anlagen und Stromspeicher, so dass jede*r eine passende Anlage für sein Haus finden kann.

Zuerst beantwortet der PV-Experte vom EkoZet, Markus Steinkötter, Fragen zu den technischen Grundlagen von PV-Anlagen und Stromspeichern sowie zur Lebensdauer und Wirkungsweise in Kombination mit Wärmepumpen, Klimaanlagen oder Autolademöglichkeiten. In einem weiteren Vortrag gibt Roland Biallas einen „Bericht aus der Praxis“ und erzählt von seiner Erfahrung mit PV-Anlagen in einem Einfamilienhaus. Über Finanzierungsmöglichkeiten informiert am Ende der Veranstaltung Andrea Michaelis von der Kreissparkasse Köln.

Herzlich willkommen sind alle Interessenten, die praxisnah mehr über Grundlagen, Chancen, Finanzierungsmöglichkeiten und Einsatz der Solarenergie in Wohngebäuden erfahren möchten.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, ist allerdings eine Anmeldung bis zum 20.06.2025 unter info@moderne-energie-rek.de erforderlich.

Vor der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch den Energiegarten des EkoZet teilzunehmen. Diese Führung beginnt um 17:00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir um gesonderte Anmeldung, auch unter info@moderne-energie-rek.de.

Das vollständige Programm des Abends finden Sie hier.

 

Infos

Anmeldung

Eine Anmeldung bis zum 20.06.2025 ist erforderlich:

info@moderne-energie-rek.de

 

Eintritt frei

Am: 26.06.2025

Beginn: 18:00 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Ort: EkoZet, Höhenweg 39, 50169 Kerpen-Horrem

Ziele für nachhaltige Entwicklung:

 

Anfahrt

Downloads

Weitere Angebote

Weitere Angebote

Suche
Skip to content