Der Einsatz von erneuerbaren Energien – neben der bewussten Energieeinsparung – ist ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz. Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen und stark steigender Energiepreise beschäftigen sich viele Bürger*innen und Unternehmen mit der Frage, wie sie den eigenen Energieverbrauch senken und unabhängig von fossiler Energie werden können. Und auch der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge beschäftigt Kommunen und Unternehmen gleichermaßen. E-Autos sind mittlerweile fest in unseren Alltagsverkehr integriert. Sie tragen dazu bei, den Verkehrssektor, der für einen erheblichen Anteil der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, zu dekarbonisieren und eine nachhaltigere Mobilität zu ermöglichen.
Nachhaltige Weiterführung
Auch nach Projektende bleibt das EkoZet ein zentraler Ansprechpartner im Bereich erneuerbare Energien. In unserer InfoThek Photovoltaik finden Bürger*innen Antworten auf Fragen rund um Planung, Installation und Betrieb von Solaranlagen sowie zu Fördermöglichkeiten.
Entdecken Sie unser Angebot
Nutzen Sie auch unsere vielfältigen EkoZet-Formate, um mehr über nachhaltige Energielösungen zu erfahren:
- EkoBeratung: Unabhängige Beratung zu erneuerbaren Energien, Heizsystemen und Photovoltaik
- EkoStammtisch/EkoDialog: Erfahren Sie, wie Sie Photovoltaik für Ihr Zuhause oder Unternehmen nutzen können
- Roadshows & Veranstaltungen: Erleben Sie unsere mobilen Informationsveranstaltungen in Ihrer Kommune – sprechen Sie uns an!