Für jeden etwas passendes. Energiewissen – unabhängig und neutral
Ob Bürger*innen, Handwerker*innen, Unternehmen, Kommunen, Lehrkräfte und Schüler*innen: Wenn es um Fragen rund um erneuerbare Energien, effiziente Haustechnik oder energetische Gebäudesanierung geht, findet jede*r im Ekozet ein passendes Angebot. In Seminaren, Vorträgen, Führungen und Beratungen informieren und schulen wir unsere Nutzer*innen auf verschiedenen fachlichen Ebenen. Finden Sie Ihr Angebot!
Beratungen
Mit unserer Beratung rund um das Förderprogramm des Rhein-Erft-Kreises – direkt und unbürokratisch ans Ziel!
Kostenfreie Beratungen und Veranstaltungen für Unternehmen, Bürger*innen, gemeinschaftliche Gruppen.
Erste Orientierung zu Stromspartipps im Haushalt, Heizsystemen, erneuerbaren Energien wie Solarthermie und Photovoltaik.
Die Fachkräfteinitiative bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen kostenlose Beratungen an, um gezielt mit den Betrieben eine Fachkräftesicherung voranzubringen.
Lassen Sie sich von uns beraten und erfahren Sie mehr bei unseren Veranstaltungen.
Beratungen
Mit unserer Beratung rund um das Förderprogramm des Rhein-Erft-Kreises – direkt und unbürokratisch ans Ziel!
Kostenfreie Beratungen und Veranstaltungen für Unternehmen, Bürger*innen, gemeinschaftliche Gruppen.
Erste Orientierung zu Stromspartipps im Haushalt, Heizsystemen, erneuerbaren Energien wie Solarthermie und Photovoltaik.
Die Fachkräfteinitiative bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen kostenlose Beratungen an, um gezielt mit den Betrieben eine Fachkräftesicherung voranzubringen.
Lassen Sie sich von uns beraten und erfahren Sie mehr bei unseren Veranstaltungen.
Bürger*inneninformation
Offene Diskussionsrunden mit unseren Experten zu Themen rund um energieeffiziente Heizsysteme, erneuerbare Energien uvm.
Energie- und Haustechnologien zum Anfassen: eine geführte Reise in die Welt der erneuerbaren Energien.
FIT GREEN will Akteure der Fachkräftesicherung, Beruflichen Orientierung und Ausbildung im Rheinischen Revier zusammenbringen, um einen Austausch und eine langfristige Vernetzung zu ermöglichen.
Das neue Gebäudeenergiegesetz: Das Wichtigste für Eigentümer*innen.
Mit diesem Vortrag führen wir Sie auf eine Entdeckungsreise durch Ihre Wohnung/Ihr Haus auf der Suche nach den möglichen Energiefressern und schlagen Maßnahmen vor, um diese zu neutralisieren.
Informationen rund um die Themen Bauen und energetische Sanierung. Sie fragen, wir antworten!
Bürger*inneninformation
Offene Diskussionsrunden mit unseren Experten zu Themen rund um energieeffiziente Heizsysteme, erneuerbare Energien uvm.
Energie- und Haustechnologien zum Anfassen: eine geführte Reise in die Welt der erneuerbaren Energien.
FIT GREEN will Akteure der Fachkräftesicherung, Beruflichen Orientierung und Ausbildung im Rheinischen Revier zusammenbringen, um einen Austausch und eine langfristige Vernetzung zu ermöglichen.
Das neue Gebäudeenergiegesetz: Das Wichtigste für Eigentümer*innen.
Mit diesem Vortrag führen wir Sie auf eine Entdeckungsreise durch Ihre Wohnung/Ihr Haus auf der Suche nach den möglichen Energiefressern und schlagen Maßnahmen vor, um diese zu neutralisieren.
Informationen rund um die Themen Bauen und energetische Sanierung. Sie fragen, wir antworten!
Bildungsangebote
Seminare und Workshops rund um Energieeffizienz als Weiterbildung für unterschiedliche Berufsgruppen
Praxisbezogene Lehr-Lerneinheiten für Schulen und Lehrkräfte (Berufskollegs und weiterführende Schulen)
Praxisorientierte Workshops für mehr Nachhaltigkeit in Schulen, Betrieben und Kommunalverwaltungen
Bildungsangebote
Seminare und Workshops rund um Energieeffizienz als Weiterbildung für unterschiedliche Berufsgruppen
Praxisbezogene Lehr-Lerneinheiten für Schulen und Lehrkräfte (Berufskollegs und weiterführende Schulen)
Praxisorientierte Workshops für mehr Nachhaltigkeit in Schulen, Betrieben und Kommunalverwaltungen