Das EkoZet. Ein Ort für Wissenstransfer und Austausch.
Das Energie-Kompetenz-Zentrum, Kreisgesellschaft des Rhein-Erft-Kreises, ist eine Bildungs- und Informationseinrichtung und ein außerschulischer Lernort für alle Menschen, die im Rhein-Erft-Kreis und darüber hinaus wirken und leben. Insgesamt profitieren die 10 Rhein-Erft-Kreis-Kommunen, Köln und die gesamte Region des Rheinischen Reviers von den gebündelten Ressourcen und Möglichkeiten der Kreisgesellschaft.
Wir sind ein Begegnungsraum, unabhängiger Wissensvermittler und eine Beratungseinrichtung rund um das Thema Energie.
Mission & Vision
Die Alltagskompetenz von Bürger*innen im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz zu stärken, ist seit 2012 unsere Aufgabe. So begleiten wir Sie bei den Herausforderungen des Strukturwandels und der Energiewende.
Das erreichen wir über ein vielfältiges Angebot, das sich an die unterschiedlichen Bürger*innengruppen wendet, ganz im Sinne des lebenslangen Lernens. Wir sind Ihre Informationsquelle rund um das Themenfeld Energie.

Energiewissen für die Zukunft
In einer Zeit des Klima- und Strukturwandels, in der Extremwetterereignisse immer häufiger auftreten, die Energiekosten stetig steigen und die Ressourcen immer knapper werden, wird der Klimaschutz immer dringlicher. Die globalen Herausforderungen machen eine umgehende und nachhaltige Reaktion immer dringender, um die Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen und unsere Zukunft zu sichern. Mehr lesen
Geschäftsführung & Gremien
Aufsichtsrat
Gemäß des Gesellschaftsvertrags überwacht und berät der Aufsichtsrat die Tätigkeiten der Geschäftsführung der Energie-Kompetenz-Zentrum GmbH. Ihm obliegen nach § 15 des Gesellschaftsvertrags u. a. folgende Aufgaben:
- Überwachung und Beratung der Geschäftsführung
- Verabschiedung des jährlichen Wirtschaftsplans auf Vorschlag der Geschäftsführung
- Prüfung des Jahresabschlusses
- Genehmigung außerplanmäßiger Ausgaben
- Anregungen und Stellungnahmen zu Beschlussvorhaben der Gesellschafterversammlung
Gesellschafterversammlung
Gemäß des Gesellschaftsvertrages ist die Gesellschafterversammlung das höchste Beschlussorgan der Energie-Kompetenz-Zentrum GmbH. Ihr obliegen nach § 12 des Gesellschaftsvertrags u. a. folgende Aufgaben:
- Bestellung und Abberufung der Geschäftsführung
- Feststellung des Jahresabschlusses der Gesellschaft
- Bestellung des Aufsichtsrats
- Entlastung von Geschäftsführung und Aufsichtsrat
- ggfls. direkte Weisungen an die Geschäftsführung
- Beschlussfassung über den Wirtschaftsplan auf Empfehlung des Aufsichtsrats
Aufsichtsrat
Gemäß des Gesellschaftsvertrags überwacht und berät der Aufsichtsrat die Tätigkeiten der Geschäftsführung der Energie-Kompetenz-Zentrum GmbH. Ihm obliegen nach § 15 des Gesellschaftsvertrags u. a. folgende Aufgaben:
- Überwachung und Beratung der Geschäftsführung
- Verabschiedung des jährlichen Wirtschaftsplans auf Vorschlag der Geschäftsführung
- Prüfung des Jahresabschlusses
- Genehmigung außerplanmäßiger Ausgaben
- Anregungen und Stellungnahmen zu Beschlussvorhaben der Gesellschafterversammlung
Gesellschafterversammlung
Gemäß des Gesellschaftsvertrages ist die Gesellschafterversammlung das höchste Beschlussorgan der Energie-Kompetenz-Zentrum GmbH. Ihr obliegen nach § 12 des Gesellschaftsvertrags u. a. folgende Aufgaben:
- Bestellung und Abberufung der Geschäftsführung
- Feststellung des Jahresabschlusses der Gesellschaft
- Bestellung des Aufsichtsrats
- Entlastung von Geschäftsführung und Aufsichtsrat
- ggfls. direkte Weisungen an die Geschäftsführung
- Beschlussfassung über den Wirtschaftsplan auf Empfehlung des Aufsichtsrats
Team EkoZet
Regina König
Mark Enders
Philipp Pasing
Markus Steinkötter
Sabine Schulz-Brauckhoff
Sabine Wallenfang
Isabella Kohlhaas-Weber