Moderne Bautechnik macht es möglich: Heute lässt sich der Raumwärmebedarf eines Altbaus durch die energetische Ertüchtigung der Gebäudehülle leicht auf ein Drittel des ursprünglichen Verbrauchs senken. Und Neubauten – wie das EkoZet – können Passivhaus-Standard erreichen.
Doch der Teufel steckt – wie so oft – im Detail. Eine Fülle an Baustoffen und Dämmmaterialien werden auf dem Markt angeboten und stellen nicht nur den Laien vor die Qual der Wahl. Denn leidige Erfahrungen mit Wärmebrücken und Schimmelbildung zeigen, dass bei Missachtung von Bauphysik und Materialkunde leicht mehr Schaden als Nutzen entstehen kann.