-Offene Diskussionsrunde zum Thema Heizungsoptimierung

Die Heizung gehört zu den größten Energiefressern im Haushalt: In Deutschland arbeiten drei von vier Heizungsanlagen ineffizient. Um die Potenziale der Energieeffizienz bei der Wärmeversorgung von Gebäuden zu steigern gibt das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) ab August 2016 den Startschuss für die Förderung der Heizungsoptimierung. Dies erfolgt durch den Einbau von modernen, hocheffizienten Pumpen bzw. die Durchführung des hydraulischen Abgleichs, so dass die Wärme im Gebäude optimal verteilt wird. 

Das Förderprogramm hat zum Ziel, die Heizungseigentümer durch attraktive, nicht rückzahlbare Zuschüsse zu motivieren, ineffiziente Pumpen zu ersetzen und Optimierungsmaßnahmen am gesamten Heizsystem durchzuführen. Es leistet somit einen wesentlichen Beitrag zu einer wirtschaftlichen und klimaschonenden Wärmeversorgung des Gebäudebestandes in Deutschland. Zu eben diesem Thema werden wir an unserem EkoStammtischabend am 3. Juni informieren und Ihre Fragen beantworten.

Willkommen sind wie immer alle Interessenten, ob Sie gerade eine Umrüstung planen oder sich ganz allgemein informieren wollen. Wir freuen uns auch immer über Experten und Betriebe, die am EkoStammtisch teilnehmen und die Gesprächsrunde mit ihrem Fachwissen bereichern.

Natürlich berücksichtigen wir die Hygienevorschriften wegen Corona und haben auf Grund dessen die Teilnehmerzahl reduziert. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter rita.trasforini@ekozet-rek.de.

 

 

 

 

ekostammtisch

Moderation:
Peter Kaspar

Termin:
03.06.2020
18.00-20.00 Uhr

Anmeldung:
rita.trasforini@ekozet-rek.de

kostenlose Teilnahme