Das EkoZet möchte auf folgende Veranstaltungen hinweisen:

Experten informieren Unternehmen und Privathaushalte kostenfrei zum Thema Solarenergie

 

Unter dem Motto „Jetzt machen WIR: gemeinsam für mehr Klimaschutz“ starten die Kolpingstadt Kerpen und Pulheim gemeinsam mit Bedburg, Erftstadt und Frechen eine interkommunale Klimakampagne im Rhein-Erft-Kreis.

Die fünf Kommunen haben sich zusammengeschlossen, um sich gemeinsam mit den Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen noch aktiver für den Klimaschutz einzusetzen. Los geht es mit dem Thema Solarenergie – das Potenzial auf den Dächern des Rhein-Erft-Kreises ist riesig. Zurzeit werden erst ca. 4% der Dachflächen für eine PV- oder Solarthermie-Anlage genutzt. Zwei Online-Informationsveranstaltungen informieren mit Kurzvorträgen über die Möglichkeiten für Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.

 

„Strom und Wärme vom eigenen Hausdach“
Mittwoch, den 01.06.2022, 18:00 – 19:30 Uhr

Lennart Lohaus, Ökozentrum NRW, informiert über die Möglichkeiten der Nutzung von Solarenergie für Ihr Zuhause. Anschließend besteht ebenfalls die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Anmeldung hier

 

 

„Selfmade Strom vom Firmendach“
Dienstag, den 31.05.2022, 10:00 – 11:30 Uhr

Carl-Georg Buquoy, NRW.Energy4Climate, und Christoph Nießen, Handwerkskammer zu Köln, geben einen Input in Form von Kurzvorträgen. Anschließend beantworten die beiden Vortragenden gerne Ihre Fragen.

Anmeldung hier

 

 

Die Klimakampagne entstand in gemeinsamer Initiative mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate (zuvor EnergieAgentur.NRW), der Unterstützung vom Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis GmbH (EkoZet) und wird finanziell durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert.